Die Osteoporose ist eine häufige Alters-Erkrankung des Knochens, die ihn für Brüche (Frakturen) anfälliger macht.
Bei folgenden Erkrankungen bzw. Risikofaktoren besteht eine erhöhtes Risko, frühzeitig an Osteoporose zu erkranken: Rheuma (cPA), entzündliche Darmerkrankungen, Langzeittherapie mit Cortison, Milchunverträglichkeit, Brustkrebs mit Einnahme von Aromatasehemmern, Hormonbehandung nach Prostatakrebs, Überfunktion der Nebenschilddrüse, Überfunktion der Nebenniere, Diabetes, Untergewicht, Magersucht, Oberschenkelbruch der Eltern, Nikotinkonsum u.a.
Die auch als Knochenschwund bezeichnete Krankheit ist gekennzeichnet durch eine Abnahme der Knochendichte durch den übermäßig raschen Abbau der Knochensubstanz und -struktur. Die erhöhte Frakturanfälligkeit kann das ganze Skelett betreffen.
Wir helfen Ihnen, Knochenbrüche zu verhindern! Seit über 20 Jahren führen wir die vom deutschen Dachverband für Osteologie (DVO) empfohlene Untersuchung zur Bestimmung Ihrer Knochendichte durch (DXA).
Dr. med. Johannes Finkam besitzt die Zusatzqualifikation Osteologie des deutschen Dachverbandes für Osteologie (DVO).
Mitgliedschaften
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Dachverband Osteologie e.V.
Forschungsgruppe Akupunktur
GFFC – Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.
Interdisziplinäre Gesellschaft für Orthopädische und Unfallchirurgische Schmerztherapie