Die Physikalische Therapie verwendet physikalische Verfahren zur Behandlung von Schmerzsymptomen. Hierzu gehören Wärme, Licht (UV oder Infrarot), elektrischer Strom (Reizstrom) sowie Wasser.
Auch die Massage, als mechanische Therapie ist eine physikalische Therapie.
Die Begriffe Physikalische Therapie und Physiotherapie werden heute meist synonym gebraucht.
Ziel der Physikalischen Therapie ist die Wiederherstellung von Organfunktionen, die Wiedererlangung von Beweglichkeit, Behandlung von Verletzungen sowie die Befreiung von Schmerz.
Häufig werden Verfahren der physikalischen Therapie in Kombination angewendet.
Mitgliedschaften
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Dachverband Osteologie e.V.
Forschungsgruppe Akupunktur
GFFC – Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.
Interdisziplinäre Gesellschaft für Orthopädische und Unfallchirurgische Schmerztherapie